Wieder soll im Advent das Land erklingen
Unter dem Motto „Und Friede auf Erden!“ wird das kulturelle Erbe der Adventslieder in ganz Baden-Württemberg erlebbar.
Jedes Jahr aufs Neue bringen Musikbegeisterte aus Baden-Württemberg ihr Land in der Vorweihnachtszeit in Konzerten, Mitsingaktionen und Gottesdiensten zum Erklingen. Um diese Leistung zu honorieren und zu stärken, entwickelte der Landesmusikverband gemeinsam mit seinen Partnern eine Onlineplattform, auf der Musik- und Chorensembles ihre vielfältigen Aktivitäten präsentieren können. Zu den Kooperationspartnern zählen der Landesmusikrat, der Landesverband der Musikschulen, der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg, die Evangelischen Landeskirchen und Katholischen Diözesen sowie der Landesverband evangelischer Kirchenchöre in Baden und der Verband Evangelischer Kirchenmusik in Württemberg. Ebenfalls mit dabei sind der Gemeindetag Baden-Württemberg, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Advent ist die Zeit der Musik
Kaum etwas prägt die Adventszeit mehr als das Hören und das gemeinsame Musizieren ihrer Lieder. Das schafft diese besondere Stimmung, die den Advent vom restlichen Jahr abhebt. Auf der Plattform werden nicht nur die Vielfalt und das Engagement der Chor- und Musikvereine deutlich, sie soll auch dazu anregen Besucherinnen und Besucher aktiv einzubinden. „In keiner anderen Jahreszeit ist das Musizieren in der Gemeinschaft stärker verankert als in der Adventszeit“, stellen Prof. Hermann Wilske, Präsident des Landesmusikrats und Christoph Palm, Präsident des Landesmusikverbands, unisono fest.